SRK, Ruben Ung Der Rotkreuz-Notruf Im Alter, bei Krankheit oder Behinderung die Selbständigkeit bewahren und in vertrauter Umgebung bleiben. Jetzt Informieren SRK Kanton Bern Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK - futura Grundlagen für Migrantinnen und Migranten für den Einstieg in die Betreuung und Wissen für das Leben in der Schweiz. Jetzt anmelden SRK, Remo Nägeli Entlastung für Angehörige von Menschen mit Demenz Die Pflege und Betreuung von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellt Angehörige vor eine immense Herausforderung. In fortgeschrittenen Stadien ist oft eine Präsenz rund um die Uhr erforderlich... Mehr erfahren Offene Stellen beim SRK Möchten Sie etwas bewegen? Wir suchen Verstärkung! Jetzt Traumjob finden und bewerben 05.12 Tag der Freiwilligen Herzlichen Dank für Euren täglichen Einsatz! Freiwilligenarbeit beim SRK Thurgau Der Rotkreuz-Fahrdienst fährt Sie Mobil sein auch nach Unfällen Haben Sie einen medizinischen Termin? Ist die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel schwierig für Sie oder benötigen Sie eine Begleitperson? Dann engagieren Sie den Rotkreuz-Fahrdienst. Freiwillige des Rotkreuz-Fahrdienstes begleiten Sie von Tür zu Tür.. Sicherheit zuhause und unterwegs Rotkreuz-Notruf Im Alter, bei Krankheit oder Behinderung die Selbständigkeit bewahren und in vertrauter Umgebung bleiben - wer möchte das nicht. Wer hilft bei einem unglücklichen Sturz? Was tun bei plötzlichem Unwohlsein oder anderen schwierigen Situationen? Kinderbetreuung zuhause Rettungsanker für Eltern in Not Für Eltern ist es nicht immer einfach, eine Betreuung für ihre Kinder zu organisieren. Eine Krankheit, ein Unfall oder eine vorübergehende Überlastung kann zu schwierigen Betreuungssituationen führen. Unsere Betreuerinnen kommen zu Ihnen und sorgen für das Wohlbefinden der Kinder. Auszeit vom Alltag Entlastung für pflegende Angehörige Zu Hause betreut sein, bedeutet Sicherheit und Lebensqualität. Doch die Betreuung kann manchmal für die pflegenden Angehörigen belastend sein. Geschulte SRK-Betreuerinnen und –Betreuer lösen pflegende Angehörige gelegentlich oder regelmässig ab – einfühlsam und kompetent.