Grundlagen für den Einstieg in die Betreuung und Wissen für das Leben in der Schweiz

Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK - futura

Der Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK ist ein standardisiertes Angebot vom Schweizerischen Roten Kreuz, das in vielen Kantonen angeboten wird. 

Der Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK - futura, ist angepasst für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Er vermittelt den Teilnehmenden Grundlagen der Hauswirtschaft und der Betreuung kranker, betagter oder beeinträchtigter Menschen. Gleichzeitig werden die Teilnehmenden im Erlernen der deutschen Sprache gefördert und lernen die Gegebenheiten in der Schweiz kennen. 

Ziele des Lehrgangs 

  • Ukrainische Flüchtlinge werden befähigt Unterstützung in Hauswirtschaft und Betreuung zu leisten und lernen die schweizerischen Gegebenheiten kennen. 

  • Die Teilnehmenden erweitern während dem Lehrgang ihre Deutschkenntnisse. 

  • Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit später weitere berufliche Schritte zu tun. 

  • Das erworbene Wissen können die Teilnehmenden bei einer allfälligen Rückkehr in der Ukraine einbringen. 

Inhalte 

  • Rolle der Mitarbeitenden Hauswirtschaft und Betreuung 

  • Zusammenarbeit und Kommunikation 

  • Umgang mit körperlichen und psychischen Veränderungen der zu betreuenden Personen 

  • Professionelle Interventionen im Haushalt: Ernährung, Reinigung, Hygiene, Wäscheversorgung 

  • Für eine sichere Umgebung sorgen 

  • Alltagsgestaltung und Betreuung

Deutschunterricht

Parallel zum Lehrgang findet ein spezifischer Deutschunterricht statt. Die Lerneinheiten werden in diesem Unterricht bearbeitet. 

Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt.
Die Daten sind zurzeit noch offen

Lehrperson: Kasjana Bach, Sprachlehrerin

Voraussetzungen 

  • Mindestalter 18 Jahre (nach Absprache auch früher möglich) 

  • Bereitschaft und Interesse im Umgang mit Menschen, welche Unterstützung benötigen – offene und respektvolle Haltung 

  • Interesse an hauswirtschaftlichen Themen 

  • Sprachniveau A2, für den Erhalt des Zertifikats ist das Niveau B1 notwendig 

Abschlusskriterien für den Erhalt des Zertifikats “Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK” 

  • 90% Anwesenheit beim Unterrecht

  • Erfolgreich absolvierte mündliche Reflexionsarbeit

  • Sprachniveau B1

Sind die Abschlusskriterien für ein Zertifikat nicht erfüllt, so erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung über die besuchten Stunden. 

Jetzt Anmelden
  • Freie Plätze verfügbar
  • Wenige Plätze verfügbar
  • Ausgebucht
  • Durchführung garantiert
Stichwort
Titel
Target Group
Comments (field_edu_comments)
Internal Categories