Das Rotkreuz-Notrufsystem bringt umfassende Sicherheit in kritischen Situationen zu Hause. Die während 24 Stunden besetzte Rotkreuz-Notrufzentrale organisiert im Notfall rasch und gezielt Hilfe. Der Alarm wird durch Drücken der am Handgelenk getragenen Alarmtaste ausgelöst und von der Notrufzentrale empfangen. Die hilfesuchende Person kann über die im Notrufgerät eingebaute Freisprechanlage mit der Zentrale sprechen und den Grund ihres Alarmes erklären.
Hilfe wird auch dann organisiert, wenn die hilfesuchende Person nicht mehr sprechen kann, weil die Zentrale die in einem Notfall wichtigen Informationen gespeichert hat.
Mit einem Anschluss an die Rotkreuz-Notrufzentrale
- haben Sie in Notsituationen ständigen Kontakt mit der Rotkreuz-Einsatzzentrale.
- werden Sie informiert, welche Art von Hilfe organisiert wird und wann sie eintreffen wird.
- bestimmen Sie die Kontaktpersonen (Verwandte, Nachbarn, Bekannte), die im Notfall durch die Notrufzentrale zu Hilfe gerufen werden.
- wählen Sie, welche Ihrer Angehörigen im Notfall von der Zentrale informiert werden.
- auch wenn Sie nicht mehr sprechen können, reagiert das erfahrene Personal der Rotkreuz-Einsatzzentrale kompetent und organisiert die angemessene Hilfe.