Schulungen für Angehörige, Staffel 3, Modul 1, drittes und viertes Lebensalter (WEBINAR)
Die Teilnehmenden bilden sich in der Begleitung,
Betreuung und Pflege von älteren Menschen
weiter. Die Kurse vermitteln wichtiges Grundwissen
zu geriatrischen und demenziellen Themen sowie
zu den Bedürfnissen von Menschen im dritten und
vierten Lebensalter. Die Herausforderungen, denen
pflegende Angehörige in ihrer Rolle begegnen,
werden in den Schulungen ebenfalls thematisiert.
Ein grosses Augenmerk wird auf die Selbstsorge
der pflegenden Angehörigen gelegt.
Die Ziele der Teilnehmenden:
- verstehen die Wichtigkeit der Biographie und
die Auswirkung der Prägung auf den Menschen
- kennen verschiedene Altersmodelle
(Defizitmodell, Aktivitätsmodell,
Kompetenzmodell)
- kennen normale Altersveränderungen und
ihre Auswirkung auf die Aktivitäten des
täglichen Lebens
- kennen verschiedene Demenzformen
(Alzheimerdemenz und vaskuläre Demenz),
deren Ursachen und Hauptsymptome
- respektieren die Würde und Selbstbestimmung
im Alter und wissen um ethische Dilemmata
- kennen verschiedene Wohnformen im Alter
Geeignet für:
alle interessierten Personen
Daten:
Donnerstag, 18. August 2022
Zeiten:
19:00 bis 21:30 Uhr
Dauer:
1 Abend