Der Schutz der Bevölkerung hat für uns oberste Priorität. Besonders auch Menschen mit einem höheren Risiko, schwer zu erkranken, sollen besser vor dem neuen Coronavirus geschützt werden. Wir alle können dazu beitragen, indem wir die bisherigen und die neuen Empfehlungen beachten.
Für das SRK Thurgau bedeutet dies u.a.:
- Desinfektionsmittel und Hygienemasken stehen zur Verfügung.
- Die Teilnehmerzahl im Bildungsbetrieb des SRK Kanton Thurgau ist so reduziert, dass Abstände eingehalten werden können.
- Um sich und andere zu schützen fahren im Rotkreuz-Fahrdienst sowohl die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer wie auch die Fahrgäste mit Hygienemasken. Bitte beachten Sie, der Rotkreuz-Fahrdienst ist kein Krankentransport. Wir begleiten und fahren nur Fahrgäste ohne Erkältungssymptome.
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten mit Hygienemasken.
Aufgrund der Coronapandemie finden einzelne Angebote zurzeit nicht statt:
- International-Dinner findet bis auf Weiteres nicht statt.
- Die Erzähl-Kafis in Zusammenarbeit mit Curaviva werden bis auf Weiteres nicht durchgeführt.
- Das Angebot «Redcross Clowns» ist bis auf Weiteres eingestellt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüsse und beste Gesundheit
Ihr SRK Thurgau